Wartung
Was sollte bei der Wartung der Orthese erfolgen?
Bei der Wartung der Orthese sollten alle verschleißrelevanten Bauteile in den im Wartungsplan beschriebenen Intervallen geprüft und ausgetauscht werden. Ebenso müssen die Funktionselemente der Orthese (wie Orthesenschalen und Fußteil) auf Verschleiß geprüft (1) werden. Ggf. erfolgt eine Nachjustierung (2) mit anschließender Prüfung der Orthese (3) und Vergabe des nächsten Wartungstermins (4).
Warum empfehlen wir, Orthesen entsprechend dem Wartungsplan regelmäßig zu warten?
Zuallererst gewährt die regelmäßige Wartung der Orthese, mitsamt der verbauten Systemgelenke, die Sicherheit der Patienten.
Außerdem kann durch eine regelmäßige Wartung eine nahezu unbegrenzte Nutzungsdauer der Systemgelenke realisiert werden. Dies gibt den Patienten und ihren Orthopädietechnikern die Möglichkeit, frei zu entscheiden, wann es Zeit für einen neuen Versorgungsschritt und eine neue Orthese wird.
Eine regelmäßige Wartung trägt auch zur Kostenreduktion bei, da eine gut gewartete Orthese, die ggf. auch noch einstellbar bzw. umrüstbar ist, eine lange Versorgung sicherstellen kann.
Systemknöchelgelenke
- NEURO CLASSIC
- NEURO HiSWING
- NEURO SWING
- NEURO SWING-CLASSIC
- NEURO SWING 2
- NEURO VARIO 2
- NEURO VARIO-CLASSIC 2
- NEURO VARIO-SPRING 2
- NEURO VARIO-SWING
- NEURO CLASSIC Carbon
- NEURO SWING Carbon
Systemkniegelenke
- NEURO FLEX MAX
- NEURO LOCK
- NEURO LOCK MAX