in der heutigen Ausgabe thematisieren wir das NEURO SWING Systemknöchelgelenk und mögliche Fehlerquellen bei der Einstellung der Orthese und des Systemgelenkes, die zu einer vermeidbaren Geräuschentwicklung führen können.
Mit besten Grüßen aus Lüneburg Ihr FIOR & GENTZ Team
Orthesenkonstruktion
Beim Bau der Orthese ist es grundsätzlich wichtig, die Empfehlungen zur Orthesenkonstruktion aus dem Orthesen-Konfigurator und aus unseren Handbüchern zu beachten. Als Faustregel für die Voreinstellung gilt: Eine Tibiavorneigung der Orthese von 5–7° sollte vorliegen. Überprüfen Sie bei der Kontrolle des Grundaufbaus, ob die Lotlinie durch die vordere Hälfte der Unterstützungsfläche fällt.
Um bereits beim Bau der Orthese einer späteren Geräuschentwicklung vorzubeugen, sollten Sie außerdem einen passendenSpitzenhub einplanen. Eine Orthese ohne Spitzenhub erschwert die Einleitung der Schwungphase. Das Ablösen des Vorfußes findet somit erst sehr spät statt, was zur Folge hat, dass das Systemgelenk in die Ausgangsposition zurückschnellt und ein lautes Anschlaggeräusch entstehen kann.
Grundeinstellung der Federkraft
Auch hier gilt, dass die Empfehlung zur Federkraft aus dem Orthesen-Konfigurator und unseren Handbüchern bei der ersten Anprobe der Orthese beachten werden sollte, um das geplante Versorgungsziel zu erreichen. Dadurch wird das Gangbild des Patienten bestmöglich verbessert, der Patient optimal unterstützt und eine Geräuschentwicklung geringgehalten
Protokollierung der Orthesenfunktion
Nutzen Sie das Protokoll zur Überprüfung der Orthesenfunktion, um die Ergebnisse der ersten Anprobe in der Grundeinstellung zu dokumentieren. Das Protokoll dient auch als Grundlage für die Kommunikation mit unserem Technischen Support für weitere Maßnahmen, die gegebenenfalls getroffen werden müssen.
Abweichende Einstellungen der Federkraft
Kontrollieren Sie die Federkraft und nehmen Sie gegebenenfalls Änderungen vor. Achten Sie dabei auf die folgenden zwei potenziellen Fehlerquellen für eine vermeidbare Geräuschentwicklung: eine zu schwache dorsale Federeinheit und eine zu schwache ventrale Federeinheit.
Ist die dorsale Federeinheit zu schwach für den Patienten, erfolgt das Absenken des Fußes in loading response unkontrolliert. Dies führt zu einem lauten Aufschlagen des Fußes auf dem Boden.
Ist die ventrale Federeinheit zu schwach für den Patienten, löst sich die Ferse in terminal stance nicht vom Boden ab. Beim Ablösen des Vorfußes in initial swing schnellt das Systemgelenk zurück in die Ausgangsposition und es entsteht unter Umständen ein lautes Anschlaggeräusch.
Haben Sie oder Ihr Patient eine vermehrte Geräuschentwicklung wahrgenommen?Kontaktieren Sie bei weiteren Fragen unseren Technischen Support unter +49 4131 24445-0 oder support@fior-gentz.de oder wenden Sie sich an Ihren persönlichen Außendienstmitarbeiter.
Wir benutzen Cookies auf dieser Website. Einige sind technisch zum Aufruf der Seiten unbedingt erforderlich. Andere helfen uns dabei, diese Website für Sie zu optimieren.
Weitere Informationen zu den Cookies finden Sie hier.
Dieser Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Er speichert die eingegebenen Zugangsdaten bei einem Benutzer-Login für einen geschlossenen Bereich.
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
HTML
×
Marketing-Cookies
Name
Zweck
Speicherdauer
Anbieter
Typ
_ga
registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zur Nutzung der Website durch den Benutzer zu generieren
2 Jahre
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
HTTP
_gid
registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zur Nutzung der Website durch den Benutzer zu generieren
1 Tag
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
HTTP
_gat
Der _gat_UA-Cookie enthält zusätzlich die Identitätsnummer (_gat_ <***>) des Google-Analytics-Kontos oder der Website, auf die sich der Cookie bezieht.
1 Tag
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
HTTP
_gcl_au
wird von Google AdSense für Werbeeffizenz auf Webseiten verwendet
3 Monate
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
HTTP
r/collect
sendet Daten über das Gerät und das Verhalten des Benutzers an Google Analytics
Dauer der Sitzung
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland